
Projekt zur Bewertung von KI im Medienbereich
PABeLA
PABeLA steht für Prüflabor zur automatisierten Bewertung LLM-basierter KI-Systeme und deren Auswirkungen auf Journalismus und Meinungsbildung.
Das Projekt befasst sich mit großen Sprachmodelle oder „LLMs": KI-basierte Dienste wie Chat-GPT und Google Gemini, die in einem Dialog mit den Nutzerinnen und Nutzern stehen. Aufgrund der Komplexität und Dynamik dieser selbstlernenden Systeme ist es kaum möglich, ihre Funktionsweise im Detail nachzuvollziehen.
PABeLA soll eine Art Prüfstand für die systematische Auswertung der Antworten KI-basierter Dienste entwickeln.
Das Forschungsprojekt läuft bis Ende 2025. Die Ergebnisse sollen in der Praxis der Medienregulierung nutzbar sein. Das Saarland hatte im vergangenen Jahr als erstes Bundesland verbindliche Regeln für den Einsatz von KI im journalistischen Bereich in sein Mediengesetz aufgenommen.
und Medienforschung