Bild
AI Insights - Einblicke in die Vielfalt der Künstlichen Intelligenz
KI & Medien gemeinsam gestalten

AI Insights – Einblicke in die Vielfalt der Künstlichen Intelligenz

Die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzten sich in ihrer 9-teiligen Vortragsreihe mit der KI-Transformation und deren Auswirkungen intensiv auseinander.

Heimlich, still und leise hat Künstliche Intelligenz (KI) Einzug in unser Leben gefunden:

Alexa und Siri im Wohnzimmer, Navigationsgeräte im Auto oder Sprach- und Gesichtserkennungssysteme im Handy. Schlaue Algorithmen und intelligente Maschinen revolutionieren mittlerweile unseren Alltag. Sie übersetzen Texte, filtern Nachrichten, analysieren Röntgenbilder und entscheiden, wer einen Job bekommt. KI vereint dabei verschiedenste Disziplinen wie Informatik, Statistik oder Mathematik, aber auch Psychologie und Linguistik.

Vor diesem Hintergrund bot die Landesmedienanstalt Saarland eine neun Teile umfassende Reihe namens "AI Insights" an, die sich an alle richtete, die an den neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Herausforderungen im Bereich der KI interessiert sind und sich einen Überblick über die Themenvielfalt verschaffen wollen.

Sie diskutierte sowohl die Chancen als auch die Risiken von Künstlicher Intelligenz. Potentiale für Innovation, Effizienzsteigerung und bessere Lebensqualität waren ebenso Themen wie Fragen der Regulierung, der Privatsphäre, der Verantwortung und der möglichen Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Die Vorträge boten nicht nur Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren, sondern auch, mit Expert:innen aus unterschiedlichsten Bereichen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und gemeinsam über die Zukunft von künstlicher Intelligenz nachzudenken.

Veranstaltung verpasst? Die jeweiligen Vorträge und Informationen stehen auf unserem Youtube Kanal youtube.com/@lmsaar zum Anschauen bereit:

Wie wir KI leben wollen: Bin ich noch Entscheider oder schon Anwender?

Können wir KI vertrauen?

Macht KI uns zu Zombies? Eine Anleitung zum Überleben

KI und Journalismus

Prüfungsszenarien für KI-Anwendungen: Der EU AI Act in seiner Umsetzung

Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung

(Un)Fairness und Automation: Was macht KI mit uns, was machen wir mit KI?

Vielfalt stärken, Verantwortung regeln, Vertrauen wahren: KI in Informationstechnik, Medienaufsicht und Regulierung


KONTAKT

Denise Dräger
Telefon: 0681/38 988-17
Weitere KI Veranstaltungen in der LMS